Frauenheilkunde

Ich begleiten Sie sehr gerne in der Stärkung ihrer Frauengesundheit.

Ich nutze den Ayurveda Methode um Menstruationbeschwerden zu lindern oder Sie durch ihre Schwangerschaft oder durch ihre Menopause zu begleiten. 

 


Schwangerschaftsmassage

Angewendet wird sie ab dem 4. Monat bis zur Geburt ,

sofern keine außergewöhnlichen Beschwerden vorliegen.

Der Körper einer Frau verändert sich während der Schwangerschaft stärk. Bänder und Gewebe werden

weicher und die Gelenke locken sich. Die Rückenmuskulatur wird durch das zunehmende Körpergewicht stark beansprucht. Rücken sowie Kreuzschmerzen können die folge sein. Durch die  Entspannung können sie neue Kraft sammeln und  die   Verbindung  zum Baby vertiefen.

 

Sanfte Massagetechniken:

lösen Verspannungen

reduzieren Schmerzen

entlastet die Gelenke

regen den Lymphfluss an

verringert Wassereinlagerung

reduzieren Stresshormone und Stress

erhöhen die Hautelastizität

 

60 min  Behandlung

 


Babymassage

Liebevoller Kontakt (seelische Nahrung) verstärkt die Beziehung zum Kind.

Von Mutter zu Kind 

 

Die Haut ist das gröss­te Sin­nes­or­gan und für Ba­bys umso wich­ti­ger, da sei­ne an­de­ren Sin­ne noch nicht alle aus­ge­reift sind. Es ori­en­tiert sich also stark über die Haut und nimmt dar­über Rei­ze wie die Wär­me, Käl­te und Be­rüh­run­gen wahr.

Durch eine Mas­sa­ge er­fährt es viel lie­be­vol­le Zu­wen­dung, fühlt sich wohl und ge­bor­gen und in­ten­siv mit dem mas­sie­ren­den El­tern­teil ver­bun­den. 

Eine Mas­sa­ge soll das Baby ent­span­nen. In­dem da­bei Stress­hor­mo­ne re­du­ziert wer­den, wirkt sich dies po­si­tiv auf das Im­mun­sys­tem aus. Aus­ser­dem be­ein­flusst eine Ba­by­mas­sa­ge die Ko­or­di­na­ti­on, die Wahr­neh­mung und so­mit das Kör­per­ge­fühl des Ba­bys. Zu­dem ha­ben Mas­sa­gen bei Ko­li­ken und Ver­stop­fung eine lin­dern­de Wir­kung.