Ganzheitliche Therapie

Erste mal bei mir

 Bei unserem erstem Gespräch wird  eine umfassende Befunderhebung- Anamnese  durchgeführt.

 

Wir erleuchten deine Beschwerden und Blockaden auf körperlicher, emotionaler und mentaler Ebene und schauen, in welche Richtung du dich gerne entwickeln möchtest. Was ist dein Ziel und Sinn.

Dann folgt erste individuell ausgewählte Behandlung. Basierend auf dem befund und auf  deine Erwartungen.

Ayurveda hat eine tiefgreifende Wirkung, deshalb ist es zu empfehlen, dass wir in einem ersten Gespräch deine Lebenssituation und deinen aktuellen Gesundheitszustand genauer betrachten.

 

Auf dieser Basis definieren wir gemeinsam deinen individuellen Gesundheits-/Therapieplan.

Dein persönliches Ayurveda Programm kann eine einzelne Behandlung, ein Mix aus unterschiedlichen Anwendungen und Bereichen sein oder auch eine Kur – alle Elemente sind individuell und modular kombinierbar.

Jede Therapiesitzung besteht aus einem Gesprächs- und Behandlungsteil.

            Ayurvedische Anamnese

                                                    mit

          Puls und Zungeuntersuchung

                        Dosha Bewertung

                      Vata- Pitta - Kapha

Ernährung und Lebensstilberatung,

Kräutertherapie und Öl



Eine Anamnese geht weit über die Empfehlung einer Massage hinaus.

Hier steht der Mensch mit seiner Konstitution und Biographie im Fokus der Aufmerksamkeit. In eingehender Betrachtung, durch Puls, Urin, Stuhl, Zunge, Hörbares, Fühlbares, Augen und Antlitz kann durch ausreichend ungestörte Aufmerksamkeit der Mensch als Ganzes empathisch gesehen werden.

Ein aussagekräftiges Bild entsteht über den Gesundheitszustand sowie über das Ungleichgewicht, woraus Krankheiten entstanden sind. Enthalten sind entsprechende Empfehlungen für eine physische und psychische Ausgeglichenheit.

 

Das Ergebnis umfasst die Konstitutionsbestimmung, Pakriti (angeborene Grundkonstitution) sowie Vikriti (angeeignete Konstitution - Doshas befinden sich im gestörten, veränderten und unausgeglichenem Zustand). Des weiteren umfasst sie Empfehlungen von Manualtherapien wie Massagen und Öltherapien, Empfehlungen zur konstitutions- und zustandsgerechten Ernährung, Empfehlungen von Reinigungs-,  Ausleitungs- und Regenerationsverfahren, Pancakarma Therapien, Empfehlungen von Dravyaguna, ayurvedische Heilmittelkunde, Swasthavritta - Empfehlungen zum allgemeinen Lebensstil und einer gesunden Lebensweise.