ein traditionelles Naturheilverfahren
Schon seit Jahrtausenden wird das Schröpfen weltweit in verschiedenen Kulturen eingesetzt.
Es wird zwischen dem trockenen Schröpfen, dem blutigen Schröpfen und der Schröpfkopfmassage unterschieden.
Leiden Sie unter Schmerzen in den Gelenken?
Brauchen Sie eine Aktivierung Shres Stoffwechsels?
Das Schröpfen zählt somit zu den Therapien, die die Selbstregulation im Körper fördern.
Einer kurzen einführenden Schröpfkopfmassage folgt das Aufsetzen von Schröpfköpfen für mindestens 15 Minuten. Es dient der Schmerzbehandlung, Entschlackung von Gewebe und der Aktivierung von Organen über Reflexzonen beispielsweise am Rücken.
Das wird Ihnen geboten:
einführende Schröpfkopfmassage mit aufgetragenen Öl
Setzen mehrerer Schröpfköpfe
15 minütiges Belassen der Schröpflöpfe an ihrem Wirkort
- Behandlung von Schmerzen und Verspannungen
- Behandlung über die Schröpfköpfe von Reflexzonen beispielsweise zur Aktivierung der aktiven Verdauungsdrüsen
(Magen, Leber und Pankreas)
Moxa-Therapie
Energetische Leere und Kälte im Körper ausgleichen
Die Moxa-Therapie gehört zu den klassischen Therapiesäulen der Traditionellen Chinesischen Medizin. Der Begriff Moxibustion setzt sich zusammen aus dem japanischen Wort „Mog(u)sa“ (Beifusskraut) und dem lateinischen Wort „combustio“ (Verbrennung). Beifuss gilt in der fernöstlichen Heilslehre seit Jahrtausenden als wirksames Heilskraut.
Bewährte Anwendungsgebiete
Muskelverspannungen, Gelenkschmerzen, Rückenschmerzen
Kältegefühl im Körper
Rückenschmerzen
Reizdarm-Syndrom
Allgemeine Schwäche
Chronische Erkrankungen
Magen-Darm-Beschwerden
Durchblutungsstörungen
Kopfschmerzen und Migräne
Psychischen Erkrankungen wie Depressionen, Angstzustände oder Erschöpfung