Ayurveda-Ernährungsberatung –
individuell & alltagstauglich
Unsere Ernährung beeinflusst nicht nur unseren Körper, sondern auch unser emotionales und mentales Wohlbefinden. Im Ayurveda heißt es: „Du bist, was du verdaust.“
Im Zentrum steht daher nicht nur, was wir essen, sondern wie gut unser Körper es verarbeiten kann. In meiner Beratung berücksichtige ich deine individuelle Konstitution (Dosha), aktuelle Beschwerden und deine Lebensumstände.
Gemeinsam finden wir heraus, wie eine gesunde, nährende Ernährung in deinem Alltag Platz findet – einfach, genussvoll und ganz auf dich abgestimmt.
Ayurveda Psychologie
Auf der Basis einer würdigenden Grundhaltung, begleite ich dich achtsam und aufmerksam auf deinem Weg hin zu einem selbst gewählten Ziel. Gemeinsam aktivieren wir deine Fähigkeiten zur Selbstorganisation und zur Selbstheilung. Eingeschränkte Wahrnehmungsperspektiven, Blockaden und Widerstände können so nach und nach gelöst werden. Ich unterstütze dich dabei, deine individuellen Quellen der Kraft zu finden und deine Perspektive zu erweitern. Mit einer klaren Sicht auf deine Situation gelingt es dir Lösungen auf neuen Ebenen zu finden und Krisen können mit mehr Leichtigkeit und Stärke gemeistert werden.
Bewegung, Atem & Achtsamkeit – zurück in deine Mitte
Körperübungen (Asanas), Atemtechniken und Meditation sind wirkungsvolle Werkzeuge, um innere Balance und Stabilität wiederzufinden – und zu erhalten.
Gemeinsam wählen wir Übungen aus, die zu dir und deinem Alltag passen. Sie begleiten dich in deinem persönlichen Prozess und unterstützen dich auf dem Weg zu mehr Klarheit, Ruhe und positiver Veränderung.
Die therapeutische Beratung spielt in der Ayurveda Therapie eine ganz zentrale Rolle. Sie stützt sich auf eines der Spezialgebiete des Ayurveda ab, das Svasthavrtta. Dieses stellt ein individualisiertes und differenziertes Mittel zur Wiederherstellung und Aufrechterhaltung der physiologischen und geistigseelischen Abläufe im menschlichen Organismus dar. Lebenshygiene
• Individuell angepasste Ordnungstherapie den pathophysiologischen Störungen und der Grundkonstitution angepasste Anordnungen betreffend Lebenshygiene in den Bereichen Aktivitäten, Schlaf und Rhythmus
• Tägliche Routine (dinacharya)
Anleitungen für einen den Organismus regulierenden Tagesablauf betreffend Schlaf/Wach- und Mahlzeitzyklen, sowie spezifische Aufsteh- und Bettruh-Routine
• Den Jahreszeiten
entsprechende Lebensführung (rtucarya) Ernährung
• Allgemeine Prinzipien der gesunden Ernährung
nach Ayurveda (Verhütung von falschen Nahrungsmittel-Kombinationen, Regeln für die Zubereitung und Einnahme von Nahrung, Klassifizierung der Nahrungsmittel nach den ayurvedischen Qualitäten (guna)
• Individuell angepasste Ernährungspläne
mit spezifischen Anweisungen betreffend Nahrungsmitteln und Gewürzen.
Kräuter- und Gewürztherapie
Kräuter- und Gewürze werden gezielt auf deine Konstitution und deine Beschwerden abgestimmt und in die Ernährungsberatung und die Behandlungen integriert.
Ojas Ayurveda
Praxis: Oberer Graben 6
4600 Olten
Termine nach Vereinbarung
Öffnungszeiten:
Mo- Fr 8:30- 19:00
Sa. nach Absprache